Manuelle Vakuum-Erektionshilfe bei erektiler Dysfunktion
Vakuum-Erektionshilfe bei erektiler Dysfunktion mit manuellen Pumpenkopf
leise, diskret und gut zu reinigen
Das ACTIVE Erection System ist ein medizinisches Hilfsmittel, um eine Erektion zu erlangen. Die Vakuumpumpe bewirkt einen Unterdruck im Zylinder um den Penis. Hierdurch füllen sich die Schwellkörper mit Blut und führen zu einer Versteifung des Gliedes. Nun wird einer der Stauringe über den Penisschaft gestreift. Er verhindert beim Abnehmen des Zylinders den Rückfluss des Blutes und hält dadurch die Erektion aufrecht. Mit der so gehaltenen Erektion ist ein normaler und befriedigender Geschlechtsverkehr möglich. Das ACTIVE Erection System NT lässt sich leicht mit warmem Wasser reinigen. Alle Teile, auch die Stauringe in den vier verschiedenen Größen, können auch nach Jahren noch nachbestellt werden.
2 Jahre Garantie besteht auf den Pumpenkopf (Motor).
Alle Teile können in der mitgelieferten Tasche aufbewahrt werden.
Packungsinhalt
- Manueller Vakuumpumpenkopf
- transparenter Zylinder
- Stauringführungshülse 1 und 2
- Konus
- 4 verschiedenen Stauringen (10, 12,5, 15 und 20 mm Innendurchmesser)
- Anime Gleitmittel 50ml Flasche
- Tasche zur Aufbewahrung
- DVD mit Gebrauchsanweisung und Anwendungsbildern
Hinweis: Nach einer Prostata-Operation ist das MANUAL Erection System die erfolgreichere Lösung.
Länge (mm) | 202 |
---|---|
Durchmesser (mm) | 53 |
Material | Polykarbonat |
- Diabetes
- Bluthochdruck-/Herz-Kreislauferkrankungen
- Operationen der Prostata
- Gefäßerkrankungen (Arteriosklerose)
- Herzinfarkt und Schlaganfall
- erhöhte Blutfettwerte
- Depressionen und andere seelische Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, Querschnittlähmung)
- Gefäßerkrankungen der Schwellkörper des Penis
- Nieren- oder Leberinsuffizienz
- Medikamente (z.B. gegen Bluthochdruck, Herzrythmusstörungen, Blutfettsenker, Entzündungshemmer, Antidepressiva, zur Entwässerung)
- Rauchen
- übermäßiger Alkoholkonsum
- Sichelzellenanämie
- Leukämie
- Knochenmarktumoren
- starke Blutgerinnungsstörungen